Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft? Dann mach eine Ausbildung im Gartenbau! Lerne den Beruf Gärtner:in mit seinen sieben Fachrichtungen kennen und finde heraus, welcher Gärtner:in-Typ Du bist.
Gärtner:in ist ein sinnvoller und abwechslungsreicher Beruf. Und er macht glücklich! Kein Wunder, denn…
Wer einen Beruf im Gartenbau ergreift, kann schon während der Ausbildung täglich beobachten, wie sich Menschen über seine gärtnerischen Produkte und Gestaltungsideen freuen. Vom netten direkten Feedback vieler Kundinnen und Kunden mal ganz abgesehen – Gartenbau-Experten werden hochgeschätzt! Das alles motiviert ungemein und gehört zu den Gründen, weshalb Gärtner laut einer Studie des Harvard-Professors Howard Gardner am glücklichsten in ihrem Beruf sind – und zwar dauerhaft, von der Ausbildung bis zur Rente, wenn der Beruf wieder zum Hobby wird.
Mit Fachwissen punkten, zeigt Dein Interesse und Deine Motivation an der Ausbildung zum Gärtner:in. Um Dich vorab schon einmal gründlich zu informieren und die ersten Fachbegriffe kennenzulernen, kannst Du das Gärtner-Wissen verwenden. Dort kannst Du Dich von A bis Z durch die Fachbegriffe klicken und beim Vorstellungsgespräch erste Sympathiepunkte sammeln.
Gärtner:in arbeiten bei ihrem Beruf im Sitzen, im Stehen, in der Hocke und auf den Knien; in der Gärtnerei und im Gartencenter; in Parks, Gärten und auf dem Friedhof; in Bäumen, unter Bäumen und um Bäume herum. Sie schauen sich lebendig Radieschen von unten an und die Erdbeerpflanzen von oben. Sie bewundern das Erwachen der Natur, schwitzen in der Sommersonne und genießen meditative Gießtouren zwischen Blüten und duftenden Kräutern.
Im Ernst, natürlich solltest Du bei einer Ausbildung zum Gärtner:in nichts dagegen haben, ordentlich mit anzupacken. Im Gartenbau und in der Gärtnerei wird aber längst nicht nur mit den Händen gearbeitet, sondern auch mit einer Vielzahl von Maschinen und Geräten sowie mit automatischer Mess-, Regel- und Steuertechnik.
Außerdem heißt es, Köpfchen haben – etwa wenn ihr neue Produktionsverfahren erprobt, Verkaufsstrategien entwickelt oder während der Ausbildung erste Pflanzpläne erstellt.
Welche Tätigkeiten während der Ausbildung und im Beruf im Vordergrund stehen, hängt davon ab, welche der sieben Fachrichtungen Du wählst.
Wusstest Du, dass ..?